Allgemein


  • Top 5 Rhythmen für Streichinstrumente
  • Top 5 Rhythmen für Streichinstrumente mit Tonleiter
  • Meine Merksprüche für die Saiten-Noten-Namen
  • Spielposition erreichen
  • Bogenspiele (A-Z)
  • Instrumententeile (A-Z)

Download
Top 5 Rhythmen für Streichinstrumente.pd
Adobe Acrobat Dokument 37.3 KB
Download
Top 5 Rhythmen für Streichinstrumente mi
Adobe Acrobat Dokument 58.7 KB

Meine Merksprüche für die Saiten-Noten-Namen:

  • Geige: GDAE Geige, Die Alle Erfreut
  • Bratsche: CGDA Cello, Geige... - Dazwischen Anwesend
  • Cello: CGDA Cello Gibt Dir Alles
  • Kontrabass: EADG Erfreut Allen Das Gehör

Spielposition erreichen:
Cello/(Kontrabass):

  1. Stehen
  2. (Setzen)
  3. Kopf an Schnecke
  4. Umarmen
  5. Pizzicato

Geige/Bratsche:

  1. Stehen
  2. Präsentieren
  3. Umdrehen
  4. Auf dem Kopf halten
  5. Pizzicato

Bogenspiele (A-Z):

  • Gatter
  • Hase
  • Krake
  • Fernrohr
  • Rudern
  • Schranke

Intervall Übungen:

  • 3-2-1 (Dur)
  • b3-2-1 (Moll)
  • 1-8 (Oktave)

Tonleitern für Viola, Cello, Mandoline – 1. Lage

 

Tonleiter C-Saite G-Saite D-Saite A-Saite
A - 124 24 14
Am - 123 13 14
Bb - 234 124 24
Bbm - 134 123 13
B - - 124 24
Bm - - 123 13
C 24 24 14 14
Cm 23 13 14 14
C# 134 124 24 14
C#m 123 113 14 13
D 124 24 14 -
Dm 123 13 14 -
Eb 134 124 24 14
Ebm 123 113 14 13
E - 124 24 14
Em - 123 13 14
F 24 134 24 14
Fm 23 123 14 13
F# 124 24 124 24
F#m 123 13 123 13
G - 24 24 14
Gm - 23 13 14


Tonleitern für Violine – 1. Lage

Tonleiter G-Saite D-Saite A-Saite E-Saite
A 0 2 4 0 2 4 0 2 4 0 2
Am 0 1 3 0 1 3 0 1 3 0 1
B 1 3 4 1 3 4 1 3 4 1 3
Bm 1 2 4 1 2 4 1 2 4 1 2
C 0 2 3 0 2 3 0 2 3 0 2
Cm 0 2 3 0 2 3 0 2 3 0 2
C# 1 3 4 1 3 4 1 3 4 1 3
C#m 1 2 4 1 2 4 1 2 4 1 2
D 0 2 4 0 2 4 0 2 4 0 2
Dm 0 1 3 0 1 3 0 1 3 0 1
Eb 1 3 4 1 3 4 1 3 4 1 3
Ebm 1 2 4 1 2 4 1 2 4 1 2
E 0 2 4 0 2 4 0 2 4 0 2
Em 0 1 3 0 1 3 0 1 3 0 1
F 0 2 4 0 2 4 0 2 4 0 2
Fm 0 2 3 0 2 3 0 2 3 0 2
F# 1 3 4 1 3 4 1 3 4 1 3
F#m 1 2 4 1 2 4 1 2 4 1 2
G 0 2 4 0 2 4 0 2 4 0 2
Gm 0 2 4 0 2 4 0 2 4 0 2
Download
Geigenlehrer Berlin Tonleitern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 76.8 KB

 

Instrumententeile (A-Z):

  • Boden
  • Decke
  • Feinstimmer
  • Griffbrett
  • Hals
  • Kinnhalter (Bratsche/Geige)
  • Saiten
  • Saitenhalter
  • Sattel
  • Schallloch/"F-Loch"
  • Schnecke
  • Schulterstütze (Bratsche/Geige)
  • Stachel (Cello/Kontrabass)
  • Steg/"Brücke"
  • Wirbel/Stimmwirbel
  • Zargen

 

Korpus einer Violine im Querschnitt (der Steg gehört nicht zum Korpus):